Pritz Gewehreinschießauflage
Pritz Rückstoßminderer Jagdrucksack
Kombinationskonstruktion vorne und hinten
1. Material : Rauleder
Vorteile des Rauleders: rutscht nicht ,auch wertvolle Gewehre werden optimal gehalten und nicht beschädigt, edles Erscheinungsbild der Gewehreinschießauflage
2. Füllmaterial: Reis oder Kunststoffgranulat
Als vorteilhaft erweist sich der Reis, da er sich optimal der Waffe anpasst.
Das Kunststoffgranulat hat den Vorteil bei starker Nässe.
3. Die Konstruktion: Die Konstruktion ist eine X-Spannung ,was ein optimales Halten der Waffe gewährleistet.
Unterschied zu anderen Konstruktionen: das Mittelteil ist durch Außennähte abgesteppt, was das Herausspringen der Waffe weitgehendst verhindert Vorteil gegenüber Einschießböcken: die Treffpunktlage der Waffe auf 100 Meter ist auf einen Zentimeter genau; bei Einschießböcken hingegen beträgt die Abweichung der Treffpunktlage je nach Kaliber drei bis fünf Zentimeter Diese Aussagen beziehen sich auf eine Waffe , die im Kaliber .300W.Mag. geschossen wurde.
4. Gewicht: vordere Gewehreinschießauflage:
Kunststoffgranulat: ca. 4,5 kg
Reis: ca. 7 kg
Hintere Gewehreinschießauflage:
Reis: ca. 1,20 kg
5. Länge: vordere Gewehreinschießauflage: 25 cm
Hintere Gewehreinschießauflage: 8 cm
6. Preis: der Preisliste zu entnehmen
Pritz-System Gewehreinschießauflage für mehr Erfolg!